Seit Beginn der Neunziger Jahre ist Ing. Toni Bodenstein, Schwiegersohn des legendären Franz Prager für das Gut verantwortlich. Knapp 15 ha Weingärten, die zum Teil in extremer Steillage auf Terrassen liegen, werden heute bewirtschaftet. Die zentrale Philisophie: die Weine müssen ein Abbild der jeweiligen Lage sein. Toni Bodenstein versucht, den vielgestaltigen Gegensätzen auf engstem Raum, den einzigartigen Bodenformationen und dem subtilen Mikroklima gerecht zu werden. Dabei setzt er auf Klonselektion ebenso wie auf alte Rebstöcke. 110 verschiende Grüne Veltliner Klone hat er in seinen Weingärten stehen, um daraus den berühmten "Wachstum Bodenstein" zu kältern.